Eine Geschichte um falsche Mäuseschwänze und wahre Freundschaft.
Frido Maus wäre so gern ein Frosch, schließlich können Frösche übers Meer springen – glaubt er. Mona Frosch hingegen wäre gern eine Maus, die kuscheln den ganzen Tag mit Katzen – glaubt sie. Doch als Mona ihren falschen Mäuseschwanz verliert, fliegt der ganze Schwindel auf, gerade, als der gefräßige Storch im Anflug ist.
Kindertheaterstück ab 3 J. (1H/1D)
Vertreten durch Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg
Förderung im Rahmen der Autorenwerkstatt „Dramaturgisches Denken. Stückentwicklungen im Kindertheater" (u.a. Deutscher Literaturfonds e.V.)
UA Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz/Zittau; Dez. 2014
Theater Praesent, Insbruck; Febr./März 2018 u. 2024
Theater der Altmark, Stendal (seit Herbst 2024)
„Leer ist besser als voll!“
"Aber so ein schönes volles Glas Limo …“
"Aber so eine schöne leere Straßenbahn …“
Manchmal ist es gar nicht so einfach zu entscheiden, was besser ist: dick oder dünn, voll oder leer, drunter oder drüber? Vielleicht gibt es ja noch etwas dazwischen, zwischen hoch und tief, viel und wenig, lecker und bähh! Dann müsste man sich nicht immer über alles streiten.
Kindertheaterstück ab 4 J. (2H/D)
Vertreten durch Bühnenverlag Hofmann-Paul, Berlin
UA Theater des Kindes, Linz (Österreich); Febr. 2010
Städtisches Theater Chemnitz (Figurentheater); 2011/2012
Südtiroler Theaterverband, 2020
Theater Lakritz, Darmstadt; seit April 2019
„Damit du Bescheid weißt, es kann nur einen Anton geben, und das bin ich!“
„Aber wer bin dann ich?“
„Du? Du bist niemand."
Anton ist neu in der Stadt. Dummerweise heißt Tonne aus seiner neuen Klasse eigentlich auch so: Anton Schmidt. Soll Anton sich halt einen neuen Namen aussuchen, meint Sylvie. Doch dann findet Anton heraus, dass Tonne mit Nachnamen ganz anders heißt, und dass Sylvie zwar so heißt, wie sie heißt, aber nicht so ist, wie sie gern sein möchte …
Kindertheaterstück ab 6 J. (2H/1D)
Vertreten durch Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg
Förderung im Rahmen der Dramatikerwerkstatt „Kinder- und Jugendtheater“ (Paul-Maar-Stipendium)
„Mama, warum heißt der Zauberstab eigentlich Zauberstab?
„Kind, du stellst Fragen.“
„Hexen hexen doch, oder?!“
Die kleine Hexe Tilda will von allem immer mehr und bettelt: „Bitte, bitte, nur noch eins!“ Bis der großen Hexe der Kragen platzt und sie von allem tatsächlich „nur noch eins“ hext. Nun aber gibt es auch nur noch ein Fenster im Hexenhaus, ein Bett und einen Besen. Und das Schlimmste: auch der Zauberstab der großen Hexe ist weggehext. Jetzt kann nur noch die Oberhexe helfen, hinter den sieben Hügeln.
Kindertheaterstück ab 5 J. (3D)
Vorgestellt auf der Dramatikerbörse „Luaga & Losna“ (Nenzing, Österreich)
„Meine Mutter war auf dem Meer, auf einem Schiff. Bis ein großer Sturm aufkam. Da war auf einmal nicht mehr Platz genug für alle auf dem Meer. Nur noch Platz für den Sturm.“
Das Stürmische Mädchen lebt allein mit ihrem Vater, hat wild zerzauste Haare, Löcher in der Kleidung und vor allem eine unbändige Kraft. Wenn sie will, bläst der Wind um sie herum - so heftig, dass man Drachen steigen lassen kann und das Wasser hohe Wellen schlägt. Woher kommt sie, fragen sich Kasimir und seine Schwester Fine. Warum zieht es sie zum Meer und was hat es mit dem Wind auf sich?
Kindertheaterstück ab 8 J. (2D/1H)
„Wenn man nur drunter schauen könnte.“
„Drunter schauen?“
"Ja, ob noch Überbleibsel da sind, vom Picknick.“
Eine Tasse ist keine Tasse, solange sie nicht einen gescheiten Namen hat. Das findet zumindest die neunmalkluge Pfützenlibelle, nachdem die Tasse – auf dem Kopf liegend – am Waldrand vergessen wurde. Und so macht sich die Tasse auf dem Kopf auf den Weg, denn nun möchte sie schon wissen, wer sie ist.
Kindertheaterstück ab 4 J. (3H/D)
Amateurtheater „Salz & Pfeffer“, 2007
„Was meinst du, wie viele Wagons hat so ein Güterzug?“
„Güterzüge sind lang, endlos lang. Als würden sie immer im Kreis fahren.“
Jana und Tobi treffen sich im Nirgendwo einer Bahngleis-Landschaft. Eher beiläufig erzählen sie einander Dinge, die sie noch nie jemandem erzählt haben. Aus bloßer Langeweile wird ein Nachmittag voller Poesie. Was beide umtreibt dabei: Wie macht man das, was verloren ging, wieder lebendig?
Jugendtheaterstück ab 12 J. (1H/1D)
Vorgestellt auf der Dramatikerbörse „Luaga & Losna“ (Nenzing, Österreich)
„Wie, du willst zum Mond fliegen, etwa mit einem Eimer auf dem Kopf ?“
„Wie, du willst mit dem Mond spazieren gehen, etwa Hand in Hand?“
Pauline ist nicht gern allein und wünscht sich ihren Freund, den Mond, herunter auf die Erde. Jascha hingegen langweilt sich auf der Erde und wünscht sich als Astronaut hinauf auf den Mond. Wie sollen die beiden da zusammenfinden?
Kindertheaterstück ab 5 J. (1H/1D)
Vertreten durch TM Theaterverlag München, Hamburg
Kein Glück kann aus dem Unglück eines anderen hervorgehen.
Finn hätte so gern eine Katze, aber seine Eltern sind dagegen. Eines Tages findet er eine und behält sie heimlich. Blöd nur, dass Hanna zur selben Zeit ihre entlaufende Katze sucht. Finn aber denkt gar nicht daran, „seine“ Katze wieder herauszurücken.
Kindertheaterstück ab 5 J. (1H/1D)
Vertreten durch TM Theaterverlag München, Hamburg
Vorgestellt auf der Dramatikerbörse „Luaga & Losna“ (Nenzing, Österreich)
„Also gibt es ‚Koni Eins’ und ‚Koni Zwei’?“
„Nein, nein, nur ‚Koni’, ohne ‚Eins’ und ohne ‚Zwei’.“
„Ihr habt also tatsächlich den gleichen Namen?“
Konrad und Konstantin sind sich in allem völlig gleich: gleiche Mütze, gleiche Klamotten, gleiche Vorlieben. Weil sie meinen, bei richtig guten Freunden müsste das eben so sein. Bis Caroline auftaucht und Konrad auf einmal seine Lust am Anderssein entdeckt.
Kindertheaterstück ab 5 J. (2H/1D)
Vertreten durch TM Theaterverlag München, Hamburg
"‚Clayton’. Ich heiße ‚Clayton’."
"Und wie schreibt man das?"
"Na, wie wohl? Wie man’s spricht."
'Eberhard' - was für ein ätzender Name. In der neuen Schule nennt sich Eberhard deshalb ab sofort wie sein cooler Filmheld: Clayton. Bis er auf Knut trifft, einen älteren Schüler, der ihn erpresst. Da entdeckt er eine Botschaft an einer Toilettenwand: "LEBE MEIN LEBEN!" - Diese Chance, seinem bisherigen Leben zu entkommen, will sich Eberhard auf keinen Fall entgehen lassen.
Kindertheaterstück ab 9 J. (3H/2D)
Vertreten durch TM Theaterverlag München, Hamburg
Kontakt: Dr. Jörg Wolfradt 01575 / 2787943 info@wolfradt.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.