Sie haben angefangen, eine Geschichte oder ein Buch zu schreiben? Sie wollen unter professioneller Anleitung weiter an Ihrer Geschichte arbeiten und/oder wünschen sich ein fachlich fundiertes Feedback? Egal, ob Kurzgeschichte, Roman oder Krimi – wir machen mehr aus Ihrem Manuskript.
In diesem Kurs werden wir im Austausch mit anderen Figurenrepertoire, Handlungsführung und Dramaturgie ihrer Geschichte auf den Prüfstand stellen. Wir erörtern u.a. Erzählperspektive und Dialogführung und werden an Ihrem ganz persönlichen Schreibstil feilen.
Termine:
5./6. Juli 2025: VHS Hamburg (online)
ab 16. Sept. 2025: VHS Hamburg (Abendkurs/online)
ab 22. Sept. 2025: VHS Bonn (Abendkurs/online)
ab 23. Sept. 2025: VHS Düsseldorf (Abendkurs/online)
8./9. Nov. 2025: VHS Leipzig (online)
Dieser Kurs richtet sich an all jene, die für ein junges Publikum schreiben wollen. Wenn Sie eine Idee für ein Bilderbuch haben oder schon an den ersten Seiten zu einem Kinder- oder Jugendbuch schreiben, sind Sie hier richtig. Unter fachlicher Anleitung - ich selbst bin seit vielen Jahren als Kinderbuchautor tätig - beschäftigen wir uns im Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden damit, wie man erste Ideen umsetzt in eine funktionierende Handlung, wie man seine Hauptfiguren entwickelt, eine Geschichte spannend und unterhaltsam zugleich erzählt.
Termine:
10./11. Mai 2025: VHS Düsseldorf
15./16. Nov. 2025: VHS Düsseldorf
6./7. Dez. 2025: VHS Köln
Ein Wald oder ein Park, ein Bahnhof oder eine Bushaltestelle – was für Verbrechen könnten sich hier abspielen, welche Figuren mit hinreichend krimineller Energie fühlen sich wohl angezogen von solchen locations? In dieser Schreibwerkstatt sondieren wir mögliche Täter und Opfer, gewinnen verschiedenen Szenerien spannende und überraschende Wendungen ab.
Mit Hilfe der Techniken des "Creative Writing" entwerfen wir lebendige Figuren und dramaturgisch stimmige Plots. Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse erlernen in lockerer Atmosphäre die Tricks und Kniffe des Genres. Schritt für Schritt nähern wir uns einem packenden Kurzkrimi.
Termine:
14./15. Juni 2025: VHS Bielefeld
22./23. Nov. 2025: VHS Düsseldorf
29./30. Nov. 2025: VHS Bonn
Manchmal fehlen die richtigen Worte. Und hat man sie schließlich, bleibt die Frage: Wie bringe ich sie in die richtige Reihenfolge, damit am Ende eine spannende, unterhaltsame Geschichte daraus wird. Wir sorgen in diesem Kurs nicht nur für geeignete Schreibanlässe, beschäftigen uns also nicht nur mit Techniken des Kreativen Schreibens. Wir kümmern uns auch darum, dass Ihre Ideen und Geschichten, die Sie vielleicht im Kopf haben, auf dem Papier Form und Gestalt annehmen. – Denn Schreiben ist Handwerk, und Handwerk kann man lernen.
Termine:
3./4. Mai 2025: VHS Düsseldorf (Warteliste!)
21./22. Juni 2025: VHS Leverkusen
19./20. Juli 2025: VHS Bielefeld (Warteliste!)
ab 16. Sept. 2025: VHS Hamburg (Morgenkurs/online)
20./21. Sept. 2025: VHS Hamburg (online)
ab 23. Sept. 2025: VHS Düsseldorf (Morgenkurs/online)
27./28. Sept. 2025: VHS Düsseldorf
ab 29. Sept. 2025: VHS Bonn (Abendkurs/online)
11./12. Okt. 2025: VHS Bonn
25./26. Okt. 2025: VHS Leipzig (online)
1./2. Nov. 2025: VHS Leverkusen
17./18. Jan. 2026: VHS Bielefeld
Max Frisch hat einmal gesagt: "Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält."
Anhand schreibhandwerklicher und literarischer Mittel und Techniken (Plot, Spannung/Konflikte, Figuren, Monologe/Dialoge) werden Sie in diesem Kurs Lebenserinnerungen für sich und andere interessant und unterhaltsam zugleich zu Papier bringen. Das setzt voraus, dass die Grenzen zwischen Biografie und Fiktion mehr und mehr verschwimmen. So aber gelingt es leichter, von sich und seinem Leben zu erzählen.
Termine:
4./5. Okt. 2025: VHS Bielefeld
24./25. Jan. 2026: VHS Leverkusen
Wir erarbeiten anhand einer nur knapp umrissenen Vorgabe ein komplettes Bilderbuch. Wir entwickeln den Charakter der Hauptfigur und der Nebenfiguren und überlegen uns, wie wir die Geschichte am spannendsten erzählen können. Und wir geben den Figuren der Geschichte ein Gesicht, eine Gestalt, eine Umgebung. Am Ende hat jedes Kind sein eigenes Bilderbuch, mit individuell gestaltetem Umschlag, Titel und Name. Präsentation der Ergebnisse am letzten Tag möglich.
Unverbindlich Flyer anfordern! Auch Comic-Workshops auf Anfrage
Kontakt: Dr. Jörg Wolfradt 01575 / 2787943 info@wolfradt.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.