Kinderhörspiel in vier Teilen
WDR 2024
Eine Lachmaschine zu erfinden ist ja eigentlich schon spannend genug. Aber dann kommt heraus: Die Maschine hat ein dunkles Geheimnis. Wenn man die Kurbel an der Maschine falsch herum dreht ... Ob Elena und Juri ihrer Nachbarin, der Erfinderin Isolde, helfen können?
Kinderhörspiel in drei Teilen
WDR 2023
Eine Frage zu stellen in der Stadt, in der Alwine lebt, ist ganz schön teuer. Vorher nämlich muss man beim Fragezeichenverkäufer erst ein Fragezeichen kaufen. Was aber, wenn einem auf einmal eine besonders wichtige Frage im Kopf herumschwirrt und das Taschengeld reicht nicht fürs Fragezeichen?
Kinderhörspiel, WDR 2021 (55')
Regie: Martin Zylka
Ein Mädchen, das lügt wie gedruckt, und ein Junge, der sich wegen einer kleinen Notlüge fast ins Hemd macht. Mehr und mehr kommt Jula hinter Joschuas Geheimnis. Doch dann hat sie einen schlimmen Verdacht: Ist Joschua in Wahrheit der größere Lügner von Ihnen beiden?
Radiogeschichten für kleine Leute
- Mein Freund, der Mond (2019)
- Meine Katze, deine Katze (2018)
- Der Club der Verlierer (2016)
- Spuren-Detektive auf Suche (2015)
- Auf dem Spielplatz ist was los(2013)
- Ein Hexenspruch mit Folgen (2010)
- Kaputt ist Kaputt (2007)
- Die Kräuterbande (2004)
- Von Wunderseifenblasen (2003)
- Jeden Tag was Neues ( 2002)
Produktion RBB
(Übernahme WDR, NDR)
Die Geschichte ...
- Spionin in der Nachbarschaft (2016)
- Dingsbums (2014)
- Fußball oder Bumerang (2013)
- Ein Anton zuviel (DLR Berlin 2005)
Kinderhörspiel, SWR 2013 (55')
Regie: Maria Ohmer
Zwei Jugendliche, zwei Bahngleise, Erinnerungen an einen kleinen Hund und einen toten Großvater.
Und am Ende ein Güterzug, der vorbeirollt.
(auch als Jugendtheaterstück)
Kinderhörspiel, SWR 2009 (55')
Regie: Kirstin Petri
'Eberhard', was für ein ätzender Name. In der neuen Schule nennt sich Eberhard deshalb ab sofort wie sein cooler Filmheld: Clayton. Bis er auf Knut trifft, einen älteren Schüler, der ihn erpresst. Da entdeckt er eine Botschaft an einer Toilettenwand: "LEBE MEIN LEBEN."
(auch als Kinderheaterstück)
Jugendhörspiele, 2005 (drei Folgen)
(alle Universal; CD u. MC)
- Die grosse Casting-Affäre
- Gefährliche Landung
- Unfreundschaftsspiel
Kinderhörspiel, WDR 2003 (3 Teile)
Regie: Susanne Krings
Eine Tasse ist keine Tasse, solange sie nicht einen gescheiten Namen hat. Das findet zumindest die neunmalkluge Pfützenlibelle, nachdem die Tasse – auf dem Kopf liegend – am Waldrand vergessen wurde. Und so macht sich die Tasse auf dem Kopf auf den Weg, denn nun möchte sie schon wissen, wer sie ist.
Kontakt: Dr. Jörg Wolfradt 01575 / 2787943 info@wolfradt.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.